Acrylmalerei für Fortgeschrittene - Kurs
Klassische und experimentelle, moderne Maltechniken. Lasurmalerei, Schichtenmalerei und plastische Strukturmalerei. In diesem Kurs lernen Sie die Anwendung klassischer Malweisen, verbunden mit modernen experimentellen Maltechniken.

Zur „klassischen Malerei“ gehört das Zeichnen und das Malen in der Lasurtechnik. Schichtenweise aufgetrage Lasurfarben erzeugen Bilder mit besonderer Tiefenwirkung. Dabei lernen wir, wie aufgeschichtete Farbtöne unterschiedliche Farbwirkungen erzeugen.
Wir erweitern unser Arbeitsfeld dann zunehmend mit plastischen Ausarbeitungen in den Bildoberflächen. Dafür verwenden wir Strukturpasten und erreichen somit dreidimensional wirkende Tastbilder. Dies ist der modernen, experimentellen Acrylmalerei zuzuordnen.
Auch mit Acryl lässt sich die Besonderheit der altmeisterlichen Malerei mit neuzeitlichen Maltechniken verbinden.
Wir experimentieren im eigenen Mal- und Zeichenstil und zeichnen und malen mit folgenden Materialien:
- Acrylfarben
- schwarze Tusche und klassische Feder
- Ecoline Farbtusche und klassische Feder
- Grafitstift
- Farbstifte und Oelkreiden
- Klarlack und Pinsel
- Metallpigmente
- Strukturpaste und Strukturgel
Für diesen Kurs sind Kenntnisse in der Acrylmalerei vorausgesetzt
Acrylmalerei für Fortgeschrittene - Kurs (PDF)